© Tierfreunde Rhein-Erft
Initiativen…
Igelstation
Wussten Sie schon, ...
dass
es
im
Rhein-Erft-Kreis
seit
mehr
als
40
Jahren
eine
privat
geführte
Igelstation
gibt?
In
Zusammenarbeit
mit
Pro
Igel
e.V.
nimmt
Tierfreundin
Karin
Oehl
aus
Pulheim
kranke,
unterernährte,
verwaiste,
kranke
und
verletzte
Igel
auf,
pflegt
(sofern
möglich)
gesund,
päppelt
auf,
wildert
an
geeigneter
Stelle
aus
oder
überwintert
bei
Bedarf.
Kontakt:
nc-oehlch@netcologne.de
Tierfreundin
Karin
Oehl
hat
für
Veterinäre
und
sonstige
Interessierte
ein
“Kleines
Igel A-B-C” zusammengestellt, das als
PDF
zur Verfügung steht.
Ein
weiteres
PDF
unter
dem
Titel
“Igel
im
Frühjahr
und
Herbst”
steht
ebenfalls
für
jede*n Interessierte*n bereit.
Wichtig:
Schweren
Herzens
hatte
sich
Karin
entschlossen,
die
Station
aus
gesund-
heitlichen
Gründen
im
Frühjahr
2018
zu
schließen.
Da
immer
noch
keine
adäquate
Nachfolge
in
Sicht
ist,
wird
sie
dieses
Ansinnen
vorerst
nicht
umsetzen
und,
wenn
auch nur eingeschränkt, weitermachen.
Seit
Jahren
sind
wir
auf
der
Suche
nach
adäquater
Nachfolge.
Inzwischen
ist
die
Angelegenheit
mehr
als
dringend.
Wer
Interesse
hat,
bitte
bei
Karin
oder
bei
uns
info@tierfreunde-rhein-erft.de
melden.
Karin
arbeitet
so
lange
wie
möglich
ein
und
steht
sicher
auch
nach
Schließung
der
Station
für
den
einen
oder
anderen
Tipp
mit
Rat und Tat zur Seite.
Private Meerschweinchen-Notstation
Wussten Sie schon, ...
dass
es
im
Rhein-Erft-Kreis
seit
Jahren
eine
private
Pflegestelle
für
Meer-
schweinchen
gibt.
Neben
ihren
Jobs
haben
sich
Heike
Tschirner
&
Team
in
Pulheim
ehrenamtlich
vorwiegend
der
Aufnahme,
Beratung,
Vermittlung,
Urlaubs-
und
Krankenpflege von Meerschweinchen verschrieben.
Regelmäßig
veröffentlicht
Tierfreundin
Heike
Tschirner
Newsletter
ihrer
Arbeit,
die
bei Interesse als PDF-Dateien auf unserer Homepage
zur Verfügung stehen.
Kontakt:
Heike Tschirner
E-Mail:
h.meeris@gmx.de
Karin und die Igel
In
Spitzenzeiten
befinden
sich
bis
zu
60
Igel
gleichzeitig
in
ihrer
Obhut.
Igelwelpen
erfordern
die
meiste
Zeit.
Mit
tatkräftiger
Unterstützung
ihres
Mannes
wird
die
ebenso
spannende
wie
erfüllende
Aufgabe
gemeistert.
Dennoch
stößt
Karin
gesundheitlich
zunehmend an ihre Grenzen.
Zu
den
schönsten
Aufgaben
gehört,
gesunde
Igel
wieder
in
die
Freiheit
zu
entlassen,
denn
es
handelt
sich
um
Wild
- und nicht um Haus
tiere
.
Heike Tschirner & Team
...
bieten
kostenlose
Infos
rund
um
das
Thema
Meerschweinchen
und
den
Meeris-CHECK nach Terminabsprache.
...
freut
sich
nach
Absprache
über
Frischfutterspenden
für
ihre
Schütz-
linge
in
Form
von
Tomaten,
Gurken,
Zuccini, Fenchelknollen pp.
(Kurzzeit)Pflegestellen
gesucht.
Bei
Interesse bitte Kontakt aufnehmen.
Neu:
Runder Tisch
Gaby Hupp & Team
...
freut
sich
nach
Absprache
über
Futterspenden für ihre Schützlinge.
Franziska
...
freut
sich
nach
Absprache
über
Futterspenden,
nass
oder
trocken,
Tierbedarf
aller
Art
(gern
gebraucht),
ausrangierte
Decken,
Handtücher,
Bettwäsche
-
kurz
alles,
was
saug-
fähig ist.
Die Kreisstadt Bergheim ist
“Lokale Allianz für Menschen
mit Demenz”
...
eine
Initiative
des
Bundesministeriums
für
Familien-,
Senioren,
Frauen
und
Ju-
gend
(BMFSFJ).
Die
Anschubfinanzierung
des
Ministeriums
endete
im
Sommer
2016.
-
Die
Lokale
Allianz
für
Menschen
mit
Demenz
in
der
Kreisstadt
Bergheim
setzt
ihre ehrenamtliche Arbeit fort.
Tierhospiz
Wussten Sie schon, ...
dass es ganz in der Nähe des Rhein-Erft-Kreises ein kleines Hospiz für Tiere gibt?
Bis zur Schließung des Tierheims Bergheim am 06.01.2015 waren sie gut versorgt -
im Katzen- oder Hundehaus. Hunde mit Verhaltensstörungen, alte oder kranke
Katzen und Hunde oder diejenigen, die optisch nicht als besonders attraktiv zu
bezeichnen sind, haben es oft schwer, geeignete Adoptanten zu finden.
Franziska ist Pflege- und Futterstelle für den Katzenschutzbund Köln e.V.
Private Pflegestelle für kranke oder obdachlos gewordene
Vögel
Wussten Sie schon, ...
dass es im Rhein-Erft-Kreis eine Vogelstation für kranke oder verletzte Rabenvögel
(Elstern, Eichelhäher und Krähen) gibt? Die Station ist tierheimähnliche Einrichtung
im Sinne von § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG).
Heimvögel werden nicht aufgenommen. Beratung stellt Tierfreundin Gaby Hupp bei
Bedarf gern sicher.
Sofern ihre Schützlinge “gepäppelt” werden müssen, kann Gaby ihre “Patienten” aus
beruflichen Gründen nur begrenzt selbst versorgen. In diesen Fällen steht sie in Kon-
takt mit der Wildvogelhilfe Rheinland und weiteren ehrenamtlichen privaten Pflegestellen.
Tollhausener Eselhof
Wussten Sie schon, ...
dass es im Rhein-Erft-Kreis eine Aufnahmemöglichkeit für nicht mehr gewollte oder in
Schlechthaltung lebende Esel gibt?
“Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt
Bergheim
Tollhausener Eselhof
Gnadenhof
für
nicht
mehr
gewollte
oder
in
Schlechthaltung
befindliche
Esel.
Seit
Februar
2016
engagieren
wir
uns
im
Rahmen
der
Lokalen
Allianz
für
Menschen
mit
Demenz in der Kreisstadt Bergheim.
Wir
vertreten
die
Auffassung,
dass
die
Notwendigkeit
besteht,
den
Fokus
der
Gesell-
schaft
nicht
ausschließlich
auf
in
Not
geratene
Tiere,
sondern
auch
auf
Menschen
mit
demenziellen
Veränderungen/Handikap
zu
lenken.
Beides
lässt
sich
wunderbar
mitein-
ander
verbinden,
denn
weder
Menschen
mit
Demenz/Handikap
noch
Tiere
haben
Berührungsängste. Inklusion steht in diesem Zusammenhang ebenfalls im Fokus.
Am
31.08.2016
präsentierten
wir
uns
im
MEDIO.RHEIN.ERFT
anlässlich
des
Netzwerk-
festes
mit
einem
Infostand
und
am
Markt
der
Möglichkeiten.
Darüber
hinaus
schenken
wir
mit
unseren
“Glückspilzen”
Gruppen
alternder
Menschen
/
Menschen
mit
Demenz
in
stationären
Pflegeeinrichtungen
und
Tagespflegen
stundenweise
nach
Termin-
absprache ein wenig Freude.
Anlässlich
der
4.
Demenzwoche
im
Rhein-Erft-Kreis
nutzten
wir
die
Gelegenheit
und
stellten
Besuchshunde
unseres
Projektes
“Freude
schenken”
anlässlich
der
Veran-
staltung
“Lebensfreude
mit
Demenz
-
Kultur
mit
allen
Sinnen
genießen”
am
25.04.2018
im
MEDIO.RHEIN.ERFT
vor.
Mit
dabei
waren
Anton
&
Oskar,
Bailee
sowie
Leila & Trixie. Die 5. Demenzwoche fiel 2020 leider der Corona-Pandemie zu Opfer.
Anlässlich
der
6.
Demenzwoche
2022
waren
wir
wieder
mit
interessanten
Angeboten
am
Start.
01.
Mai
2022
Benefiz-(Hunde)Spaziergang
„Gehen,
walken,
joggen,
radeln
-
Bewegungkultur
pur“,
04.
Mai
2022
„Esel
erleben
-
auch
mit
Demenz“,
05.
Mai
2022
Infostand in Kooperation mit der Lokalen Allianz.